Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Unsere Themen
    • Arbeit
    • Bildung
    • Energie
    • Europa
    • CDU/CSU
    • Datenschutz
    • Demografie
    • Demokratie
    • Frauen und Männer
    • Gegen Rechts
    • Gesundheit
    • Globalisierung
    • Grundeinkommen
    • Haushalt
    • Internationales
    • Kommunalpolitik
    • Menschenrechte
    • Ökologie
    • Partei
      • Fraktion
      • Ba-Wü
      • NRW
      • LKDen
    • Verkehr
    • Wahlen
    • Wirtschaft & Soziales
    • weitere
      • Bücher
      • Buch und Film
      • Personen
      • Außergrünes
  • Presse
  • über uns
  • Kontakt, Impressum etc.
    • Kontakt, Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 9)

Jamaika, Kohleausstieg Wahlen 7. November 2017

Jamaika: Wie viel Kohlekraft darf’s denn sein?

Die FDP stemmt sich mit Unterstützung mancher Unionspolitiker gegen den Kohleausstieg, redet vom „industriepolitischen Selbstmord“ und sieht die Lichter in Deutschland ausgehen. Die Jamaika-Sondierer streiten sich, auf wie viele Kohlekraftwerke…

Weiterlesen »

E-Autos, E-Mobilität Ökologie, Verkehr 4. November 2017

Bilanz der E-Autos: Unterm Strich ein Klimasünder?

Ich sehe in erster Linie die Rohstoffgewinnung, die teils ebenfalls enorme Energien benötigt und umweltzerstörend ist, sowie die Herstellung von Fahrzeugen überhaupt. Auch beim Verarbeiten von Metallen (Schmelzen etc) entstehen…

Weiterlesen »

Jamaika, Klimawandel, Kohleausstieg Ökologie 3. November 2017

Die 30 schmutzigsten Kohlekraftwerke Europas

Unter den 10 dreckigsten Kohlekraftwerken in Europa sind 7 deutsche. Wenn die grüne Forderung nach Abschalten der dreckigsten 20 sofort Teil des Jamaika-Vertrages wird wären die schon mal weg.  …

Weiterlesen »

Abgase, Automobilindustrie, EU-Kommission, Klimawandel, Lobbyismus Ökologie 3. November 2017

EU-Kommission: Auto-Lobby-Manöver in letzter Minute

Der 8. November wird zum Schicksalstag der Autobranche: An diesem Tag will Brüssel die neuen Kohlendioxid-Grenzwerte bekanntgeben. Nun machen Lobbyisten Druck auf die Kommission, damit sie von den strengen angepeilten…

Weiterlesen »

Klimawandel Ökologie 2. November 2017

Unep-Studie zur Erderwärmung: Die Menschheit hat noch zwölf Jahre

Die Menschheit hatte Anfang 2017 noch ein Restguthaben für den Erhalt der Atmosphäre von 800 Milliarden Tonnen CO2 (800 Gigatonnen). Werden mehr Treibhausgase emittiert, lässt sich die Erderwärmung nicht mehr…

Weiterlesen »

BDKen, Koalitionsverhandlungen Allgemein 31. Oktober 2017

geleakter Entwurf für die Sondierungsergebnisse und Bundesdelegiertenkonferenz

Stand der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen (15.11.2017) geleakte PDF-Datei   Sondierungsgespräche: Termine, Themen, Ergebnisse Das Ergebnis der Bundestagswahl ist kompliziert. Nachdem die SPD eine erneute Große…

Weiterlesen »

Klimawandel, Kohlendioxid Ökologie 31. Oktober 2017

CO2-Konzentration auf höchstem Stand seit 800.000 Jahren

UN-Bericht zu Treibhausgasen Das Kohlendioxid-Niveau ist im Jahr 2016 auf den höchsten Stand seit 800.000 Jahren gestiegen. Das teilte die Wetterorganisation der Vereinten Nationen mit. Die Zunahme der CO2-Konzentration beschleunige…

Weiterlesen »

Rechtsextremismus, Reichsbürger Demokratie 29. Oktober 2017

Verstörendes Interview: Hier sprechen die Reichsbürger

Normalerweise schweigen Reichsbürger gegenüber der Presse. Zwei Vertreter der „geeinten deutschen Völker und Stämme“ haben eine Ausnahme gemacht – und geben tiefe Einblicke in ihre Szene. Die Bundesrepublik Deutschland? Kein…

Weiterlesen »

Energiewende, Klimaschutz, Kohleausstieg Ökologie 28. Oktober 2017

Rechtsgutachten: Schneller Kohleausstieg verfassungskonform

Die schnelle Abschaltung von Kohlekraftwerken ist einem neuen Rechtsgutachten zufolge verfassungsrechtlich auch ohne Kompensation der Betreiber möglich. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ unter Berufung auf ein Gutachten im Auftrag…

Weiterlesen »

Jamaika Allgemein 26. Oktober 2017

Jamaika-Sondierung: Einigung auf kleinste gemeinsame Nenner

Die Grünen drohten offenbar mit Abbruch der Gespräche – erst dann bekannten sich die Jamaika-Sondierer zu dem, was bereits Konsens ist: die deutschen Klimaziele und das Pariser Abkommen. Ähnlich ist…

Weiterlesen »

  1. 6
  2. 7
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
  • Kategorien

  • Schlagwörter

    AfD Afghanistan Afghanistanmandat AKWs Armut Atom Atomausstieg BDK BDKen Bundestag Bundestagsfraktion Bundestagswahl Bundeswehr CDU Demokratie Energie Erfurt EU Euro Europa Flüchtlinge Frauen Grundeinkommen Grüne Hans-Christian Ströbele ISAF Jamaika Klima Klimaschutz Klimawandel Koalition Krieg NATO Nazis Rechtsextremismus Rente Russland Soziales Strengmann-Kuhn Syrien Türkei Ukraine Uli Cremer USA Wahlen
  • Archive

    • Atompolitische Opposition
    • BasisGrün
  • Links

    • Global Greens
    • Grüne Bundestagsfraktion
    • Grüne Chronik 1980 – 2010
    • Grüne Friedensinitiative
    • Grüne Friedenszeitung (Archiv)
    • Grüne Jugend
    • Grünes Archiv
    • krise.kapitalismus.kritik
    • links-libertär
  • Links extern

    • .ausgestrahlt
    • Armutsatlas (D)
    • Die solidarische Moderne
    • fragdenstaat.de
    • linksnet.de
  • Links International

    • BIEN – Basic Income
    • Naomi Klein
    • Reporter ohne Grenzen
    • Wikileaks
  • Impressum + Datenschutz

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}